.
Reiki lernen
Jeder Mensch kann lernen, wie er Reiki für sich und für andere anwenden kann. Allein der Wunsch dafür genügt. Auch für Kinder und Jugendliche ist es eine hervorragende Unterstützung. Die Anwendung ist sehr einfach zu erlernen und durch vier Einweihungen wird die Behandlung von anderen und vor allem für sich selbst möglich.
Reiki im Usui System der natürlichen Heilung wird von Reiki-Meistern gelehrt, die in der überlieferten Tradition ausgebildet wurden. Sie lehren und informieren darüber, wie jede Person Reiki selbst anwenden kann.
Reiki kann man nicht aus einem Buch oder Video lernen! Die Einweihungen in Reiki werden nach traditionell nur durch einen entsprechend ausgebildeten Reiki-Meister in persönlicher Anwesenheit gegeben.
Es gibt drei Level - den 1. und 2. Reiki-Grad und die Reiki-Meisterschaft, die auch als 3. Grad bezeichnet wird.
Der 1. Reiki-Grad
ist die Einweihung in Reiki und das Erlernen der Praxis. Der 1. Grad wird in vier Einheiten á ca. 3 Stunden vermittelt.
Seminarinhalt:
# Die Geschichte von Reiki
# Die Reiki-Weisheiten ("Lebensregeln")
# 4 einzelne energetische Kraftübertragungen, die wir "Einweihungen" nennen und die insgesamt dann "DIE Einweihung in Reiki" bilden
# Die theoretischen und praktischen Grundlagen des Usui Systems der natürlichen Heilung
# Die Anwendung von Reiki für sich selbst und bei anderen
# Reiki in Notfällen, als 1. Hilfe-Zusatz, u. a.
# Und natürlich ist auch ausreichend Zeit zum Üben und für die Beantwortung von Fragen
Durch die Einweihung kannst du Reiki dein ganzes Leben lang nutzen, so wie du es möchtest. Es geht nicht mehr verloren. Reiki bietet die Möglichkeit des persönlichen Wachstums, des Ganzwerdens, der Gesundheit und die Möglichkeit, den eigenen Teil für Selbsthilfe und Gesundheitsfür- und -vorsorge zu übernehmen.
Nach einem 1. Grad Reiki-Seminar ist jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer in der Lage, Reiki für sich selbst, für andere sowie für Tiere und Pflanzen anzuwenden.
1. Grad Reiki-Seminare für Kinder
Um in Reiki eingeweiht zu werden, sollte das Kind in der Lage sein, diese Entscheidung bewusst und selbst treffen zu können. Meiner Erfahrung nach ist dies ab etwa 8 Jahren gut möglich.
Mindestens ein Elternteil oder eine dem Kind nahestehende Person sollte ebenfalls Reiki-Erfahrung haben, um bei Bedarf auf aufkommende Fragen direkt eingehen zu können. Natürlich stehe ich auch Kindern jederzeit nach einem Seminar für Fragen zur Verfügung.
Kinderseelen und Erwachsenenseelen betrachte ich als gleichwertig, daher finden meine Reiki-Seminare für Kinder in demselben Umfang wie für Erwachsene statt: 4 x 3 Stunden und mit allen Elementen, die hineingehören. Das klappt hervorragend und vor allem fühlen die Kinder sich wirklich ernst genommen, wenn sie genau das gleiche lernen dürfen wie ihre Eltern, wobei ich die Übungen und die theoretischen Hintergründe in einem Kinderseminar entsprechend anpasse, was Durchhaltevermögen und Ausdauer anbelangt.
Oft habe ich auch Kinder und Erwachsene im selben Seminar, was sehr gut geht und in der Regel die Erwachsenen eher weiter bereichert. Denn die Weisheit der Kinder und die Einfachheit und Selbstverständlichkeit, mit der sie mit Reiki und auch anderen Themen aus dem spirituellen Kontext umgehen, wird sehr häufig unterschätzt. Ich liebe es, Eltern und ihre Kinder gemeinsam im Reiki-Seminar zu unterrichten.
Der 2. Reiki-Grad
Ergänzungs- und Vertiefungs-Seminar, Symbolarbeit
Voraussetzungen: Mehrere Monate Erfahrung mit dem 1. Reiki-Grad und die Bereitschaft, achtsam und verantwortungsvoll mit den Reiki-Symbolen umzugehen und deren Vertraulichkeit zu respektieren.
Im 2. Grad Reiki-Seminar erhältst du mit einer weiteren energetischen Kraftübertragung die Einweihung und die Verbindung mit den drei Reiki-Symbolen. Der eigene Energielevel und die Schwingung können wachsen und weiter angehoben werden.
Mit Hilfe der Symbole ist es möglich, den Reikifluss zu verstärken. Auch kann Reiki gezielt auf die mentale Ebene gegeben werden, um über diesen Weg bestimmte Lebensthemen bearbeiten zu können. Erkenntnis erhält Raum und belastende Glaubenssätze und Gefühle können leichter transformiert werden.
Zudem können wir Reiki unabhängig von Raum und Zeit anwenden, das sogenannte Fernreiki. Hierfür gibt es diverse Anwendungsbereiche und -möglichkeiten - für uns selbst und auch für andere. Die "Werkzeuge" des 2. Reiki-Grades, mit denen intensive Persönlichkeitsarbeit möglich ist, stellen eine erhebliche und wertvolle Erweiterung des 1. Reiki-Grades dar.
Die praktische Anwendung der Reiki-Symbole sowie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten werden im Seminar intensiv geübt.
Nach Abschluss des 2. Reiki-Grades bei mir hast du die Möglichkeit, an meiner Fernreiki-Notfallkette teilzunehmen: Als Bittende/r in einem Notfall für dich oder für nahe Familienangehörige, oder als Fernreiki-Behandler, wenn jemand anderes aus diesem Kreis eine Reikibitte hat. So sind Geben und Nehmen über die Zeit in Balance. Näheres dazu erzähle ich dir gern, wenn du mehr darüber wissen möchtest.
Die Reiki-Meisterschaft und die Einweihung zum Reiki-Meister / zur Reiki-Meisterin
ist für diejenigen, die sich berufen fühlen, Reiki weiterzutragen und zu unterrichten. Hierfür ist mehrjährige Erfahrung mit Reiki und dessen Integration in den persönlichen Alltag nötig.
Reiki-Meister*in wirst du durch Anerkennung: Durch deine*n eigene*n einweihende*n Meister*in, der/die dich nach einer gewissen Zeit der Begleitung und des Trainings als Reiki-Meister*in anerkennt und diesen Prozess mit der Meister-Einweihung abschließt, sowie durch Personen, die zu dir kommen und von dir in Reiki eingeweiht werden möchten. Beides bedingt einander. Durch das Geben von Reiki-Seminaren und die Begleitung deiner Reiki-Schüler*innen, kannst du ein Reiki-Meister / eine Reiki-Meisterin werden und sein.
Der 3. Reiki Grad bzw. die Reiki-Meisterschaft wird nicht in klassischer Seminarform wie der 1. und 2. Reiki-Grad weitergegeben, sondern es ist ein Intensivtraining sowie eine ganz persönliche und individuelle Begleitung auf deinem Weg und richtet sich nach deinem Entfaltungs- und Klärungsprozess als Meisterschüler/Meisterschülerin.
Das Training dauert mindestens ein Jahr und dient:
# dem tieferen Verständnis von Reiki in seinen diversen Facetten,
# der steten Vertiefung der eigenen Reiki-Praxis und des Seins mit Reiki,
# der Vorbereitung darauf, eigenständig als Reiki-Meister*in Reiki-Seminare zu organisieren und durchzuführen.
In dieser Trainings-/Ausbildungs-/Begleitzeit werden wir diverse Themenbereiche durcharbeiten, reflektieren und diskutieren. Dies erfolgt hauptsächlich in persönlichen Treffen, teilweise auch in Telefonaten oder auch per Zoom. Es gibt keinen festen Stundenlan, wir gehen in diesem Training mit dem Fluss der Momente und der Themen, die sich zeigen. Dabei gehen wir Stück für Stück intensiv durch die verschiedenen Aspekte, Elemente, Erfahrungen, Ideen und Themenbereiche des Reiki Systems, verbunden mit Aufgaben und Übungen, die ich dir gebe. Gleichzeitig lassen wir uns bei alledem von der Energie leiten, bis wir dann letztendlich zu dem Gefühl gelangen werden, „Jetzt ist alles rund“, um dann die abschließende Intensivwoche ins Auge fassen zu können, die letztlich mit der Einweihung in die Reiki-Meisterschaft gekrönt wird. Ab dem Moment bist du dann befähigt und von mir autorisiert, selbst Einweihungen in Reiki vorzunehmen und es zu lehren.
Die Trennung in Meister und Lehrer gibt es in der uns überlieferten Form des Reiki nicht, denn ein Reiki-Meister ist in einer Person Einweihender, Lehrer, Mentor, Reiki-Selbstanwender, Praktizierender, Schüler sowie Hüter einer Tradition. Der Begriff Reiki-Meister ist sozusagen ein Sammelbegriff für viele einzelne Rollen, die diese Person innehat.
Spürst du tief in dir das Bedürfnis, Reiki weitertragen und lehren zu wollen, den inneren Ruf, den Reiki-Meister-Weg gehen zu wollen? Selbst wenn du (noch) nicht weißt, wie dieser Weg dann tatsächlich aussehen könnte oder ob du zweifelst, "schon so weit zu sein", nimm diesen Ruf wahr und ernst und nimm Kontakt mit mir auf. In einem persönlichen Gespräch gebe ich dir gern nähere Informationen über die Voraussetzungen, über das Training, die Dauer und die Meistergebühr. Und wenn sowohl du als auch ich dann sicher sind, und ich dich als Meisterschüler/kandidaten akzeptiere, werden wir den gemeinsamen Trainingsweg gezielt besprechen und einfach anfangen.
Einige Aspekte des Trainings habe ich oben aufgeführt und gleichzeitig können diese geschriebene Worte nur einen groben Einblick geben und nicht annähernd das „Große“ ausdrücken, was dann tatsächlich und auch energetisch diese intensive Zeit zwischen Trainer und Trainee – Reiki-Meister und Reiki-Meister-Kandidat – mit sich bringt. Jedes Training beinhaltet alles und ist doch ganz individuell – so wie du und ich es ja auch sind. Auf jeden Fall ist ein solches Training mit all seinen Erkenntnissen und Erfahrungen und Eindrücken und Möglichkeiten ein großes Reiki- und Lebens-Geschenk, das du dir selbst damit machst.
Auch nach einem Reiki-Seminar hast du die Möglichkeit, dich bei Fragen an mich zu wenden.
Hier findest du die aktuellen Termine für 1. und 2. Grad Reiki-Seminare
Die Termine für das Meistertraining werden jeweils individuell vereinbart.
Jeder Reiki-Grad ist für sich abgeschlossen,
baut aber auf den vorhergehenden auf.
Du gehst den Reikiweg nur so weit, wie du selbst es möchtest.
Jeder neue Schritt der bevorsteht, kündigt sich in der Regel durch ein nicht näher zu bezifferndes oder zu begründendes Gefühl tief im Innern deines Seins an.
Es ist einfach das Gefühl "Ich will, ich muss!", das auch von Zweifeln, ob du dafür "richtig" bist, begleitet sein kann.
Meine Erfahrung ist:
Jeder Mensch, der ein tiefes Bedürfnis spürt, ist auch dazu geeignet, es zu verwirklichen
und in sein Leben zu bringen.
So ist es auch mit Reiki.